Vertrauen in der Praxis – Ausgewählte Projekte & Erfahrungen

giesecke-devrient-logo
Giesecke+Devrient

Change & KI-Kompetenz 

  • KI-Einführung strategisch und operativ begleitet – von Zielbild bis Readiness-Check, Upskilling und Use Cases

  • Zielgruppen gezielt aktiviert und in die Weiterentwicklung des KI-Reifegrads eingebunden – in vertrauensvollen Formaten auf Entscheider-Ebene

  • Bedürfnisorientierte Wissensformate entwickelt, die Beteiligung und Skalierung ermöglichen

Technologiekommunikation & Leadership-Positionierung

  • CTO-Kommunikationsstrategie für Fokus-Technologien kanalübergreifend entwickelt und umgesetzt

  • Vision, Mission und Value Proposition des CTO geschärft, positioniert und TechLeadership gestärkt

  • Stakeholder mit Fokus auf Beteiligung und Veränderungsbereitschaft involviert und aktiviert

G+D Mobile Security

Change Kommunikation & Website-Relaunch

  • Website-Relaunch ganzheitlich als Change-Prozess begleitet – von Konzept über Struktur bis zu Content und Narrativ

  • Pain Points und USPs gezielt aufbereitet für bedürnisorientierte Kommunikation

  • Schlüsselbotschaften und Storylines entwickelt, auf Personas und Kundenerwartungen abgestimmt und kanalübergreifend umgesetzt

Kundenzentrierte Kommunikation & Content-Marketing

  • Personas entwickelt und gezielt angesprochen

  • Kundenzentriertes Produktmarketing gestaltet

  • Content-Marketing und Lead-Management gesteuert

gd-mobile-security-300x200
Lorem Ipsum

H2: 40–60 Zeichen. Zur Strukturierung, mit weiterem Keyword.

200 Zeichen Lorem ipsum dolor sit ament, consetetursadipscing elitr, sed dam nonumy eirmod tempor ut. labore et dore magna aliquyam erat, sed diam volu erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam.

illu-2
osram
OSRAM

Teamführung, Stakeholder-Management und Kommunikation

  • Team aufgebaut und geführt

  • Stakeholder in Matrix-Strukturen koordiniert und erfolgreich eingebunden

  • Nutzerzentrierte Produktkommunikation gestaltet und globales B2B-Marketing gesteuert

Markterschließung & strategische Weiterentwicklung

  • Markt- und Trendanalysen durchgeführt und Geschäftspotenziale ausgebaut

  • Kundensegmente geschärft und nutzerzentrierte Personas für gezielte B2C Ansprache entwickelt

  • Go-To-Market-Strategien konzipiert und Markteintritte erfolgreich realisiert

  • Portfolio strategisch weiterentwickelt und über den Lifecycle gesteuert

MINI

Markenerlebnis & Events im Brand Management

  • Events zur Markeninszenierung konzipiert und umgesetzt – mit Fokus auf POS und Kundenerlebnis

  • POS-Events als globales Best-Practice-Format entwickelt und international ausgerollt

  • Event-Packages erstellt und bereitgestellt, um ein einheitliches Markenerlebnis an allen POS-Standorten zu sichern

  • Guidelines für POS-Events definiert, um Markenpräsenz, Kundenbindung und POS-Traffic gezielt zu fördern

  • Guerilla-Marketing-Maßnahmen und Best-Practice-Ansätze entwickelt und realisiert
logo-mini
Serviceeinheit eines öffentlichen Mobilitätsunternehmens

Change Communication & Führungsleitbild

  • Kommunikationskonzept zur Einführung eines neuen Führungsleitbilds im Change-Kontext konzipiert

  • Mehrstufigen Kommunikationsansatz konzipiert – strategisch fundiert und zielgruppengerecht ausgestaltet

  • Kommunikationstools konzipiert und orchestriert – von Video, Patensystem und Leitfäden bis zu sichtbaren Alltagsimpulsen zur Förderung von Dialog, Beteiligung und Aktivierung.

  • Patenmodell zur Vermittlung von Führungsprinzipien konzipiert – inkl. Video, Dialogformaten und Tools

Marén Münstermann hat uns während der Aufbau- und Etablierungsphase des Corporate Technology Office von Giesecke + Devrient entscheidend begleitet. Mit gezielten Formaten und strategischen Methoden stärkte sie die Sichtbarkeit unserer Technologie-Strategie und trieb den bereichsübergreifenden Austausch über Schlüsseltechnologien, Projekte und Best Practices zielorientiert voran. Was Marén besonders auszeichnet, ist ihre offene und direkte Kommunikation, die Vertrauen schafft und selbst komplexe Themen klar adressiert– auch in herausfordernden Zusammenhängen. Ihr Mut, auch kritische Punkte ehrlich anzusprechen, und ihre Stärke neue Perspektiven aufzuzeigen, hat nachhaltig dazu beigetragen, Innovationen voranzutreiben und Veränderungsprozesse in Bewegung zu bringen. Ich danke Marén für die sehr gute Zusammenarbeit und empfehle sie gerne weiter für Unternehmen, die ihre KI-Strategie entwickeln, bestehende KI-Ansätze strukturieren oder implementieren und Wissensaufbau fördern möchten. Sie unterstützt Organisationen dabei, Klarheit in Entscheidungen zu bringen, strategische Prioritäten zu setzen und kulturellen sowie technologischen Wandel erfolgreich mit C-Level und Teams zu gestalten.